• Zum Inhalt springen

MY DARK DINNER

Licht aus. Sinne an.

  • URSPRUNG
  • KONZEPT
  • ABLAUF
  • GUTSCHEIN
  • Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Hamburg
    • Hessen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Thüringen
  • Österreich

Konzept Dinner in the Dark

Essen ganz neu entdecken

Inspiriert durch das Konzept „Dialog im Dunkeln“, das sehenden Besuchern einen Einblick in die Welt blinder Menschen geben sollte, hat im Jahr 2001 das erste deutsche Dunkelrestaurant in Köln eröffnet. In der „unsicht-Bar“ gehörte man damals zu den Ersten, die ein Dinner im Dunkeln* erleben konnten.

Seitdem wollen immer mehr Erlebnishungrige mal eine Situation erleben, in der sie ihren Sehsinn nicht nutzen können und sich somit auf ihre anderen Sinne verlassen müssen. Auf Grund der gestiegenen Nachfrage findet man seit mehreren Jahren in vielen deutschen Städten, aber auch im Ausland, Dinner in the Dark Angebote mit den unterschiedlichsten Konzepten. 

Auch interessant: Dunkelrestaurants in Deutschland

Besondere Geschenkidee

Verschenke einen Gutschein für ein Dinner in the Dark!

> JETZT BUCHEN*

Kontakt zwischen Sehenden und Blinden

Das Konzept von Dunkelrestaurants* ist bei allen Anbietern ähnlich: Blinde Bedienungen oder Kellner mit Nachsichtgeräten begleiten und unterstützen sehende Gäste während ihres gesamten Restaurantaufenthalts. 

Dadurch finden Kontakt und Kommunikation zwischen Sehenden und Blinden auf ganz natürliche und selbstverständliche Art und Weise statt. Das ist in dieser Form so gut wie einzigartig. Oftmals sind hier Vereine und Privatinitiativen tätig, die durch ihr Engagement auch Arbeitsplätze schaffen.

Auch interessant: Ursprung & Geschichte

dinner stories rabenschwarzer tag

Blind Date mit allen Sinnen

Normalerweise heißt es ja „Das Auge isst mit“. Beim Dinner in the Dark ist das aber anders. Da man sein Augenlicht hier nicht nutzen kann, werden alle anderen Sinne viel sensibler, um den Wegfall auszugleichen. Eine spannende und aufregende Erfahrung.

Je nach Anbieter und Veranstaltungsort* können die Vorgehensweise und der Ablauf ein wenig variieren. Was aber bei jedem Dinner in the Dark unumgänglich und somit Voraussetzung ist: Es muss stockdunkel sein. Sonst funktioniert das Konzept nicht.

Auch das Thema Sicherheit spielt beim Dinner in the Dark eine wichtige Rolle. Daher ist es in sämtlichen Dunkelrestaurants untersagt, sich ohne fremde Hilfe in der Dunkelheit zu bewegen. Jeder Schritt muss von einem Kellner begleitet werden, um die Gefahr von Verletzungen zu vermeiden.

Auch interessant: Ablauf beim Essen im Dunkeln

Besondere Geschenkidee

Verschenke einen Gutschein für ein Dinner in the Dark!

> JETZT BUCHEN*
Dieser Beitrag hat dir gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden:
  • Über uns
  • Breakfast
  • International
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung

Copyright © 2023 · MY DARK DINNER